Praxis-Team

Wir für Sie.

Lassen Sie uns gemeinsam die verschiedenen Schichten und Tiefendimensionen Ihres Lebens neu verstehen. Die Sprache Ihrer Beschwerden und Konflikte entschlüsseln, innere Blockaden transformieren.

Mit Professionalität, Mitgefühl und Zuversicht.


Psychologische Psychotherapeutinnen und
Psychotherapeuten

In unserer Praxis arbeiten in unterschiedlicher Form Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten mit. Alle Kolleginnen und Kollegen sind in einem Richtlinienverfahren zugelassen und erfüllen die Qualitätskriterien »Approbation« und »Eintrag ins Arztregister«. So werden bei uns wissenschaftliche Standards eingehalten.

Mit unterschiedlichen Schwerpunkten bieten wir somit ein breit gefächertes Angebot, um Sie bei der Behandlung Ihrer Beschwerden zu unterstützen.

 

 

 

Psychologische Psychotherapeutin

Mareike Neuwirth ist Master of Science Psychologin und approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit der Fachkunde im Richtlinienverfahren tiefenpsychologisch orientierte Psychotherapie. Sie ist sowohl für Einzel- als auch für Gruppentherapien zugelassen und kassenärztlich angestellt. Frau Neuwirth ist Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW und eingetragen in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein.

»Für mich bedeutet Therapie, mit freundlicher Aufmerksamkeit
sich selbst und die eigene Geschichte tiefer kennen und
verstehen zu lernen. Dies ermöglicht, freier und flexibler
durch das Leben zu gehen und immer mehr der Mensch zu werden,
der man im Kern ist.«


Praxismanagerin

Leonie Gierens ist Ihre erste Ansprechpartnerin in der Praxis. Sie nimmt Ihre Anrufe entgegen, öffnet Ihnen die Türe und organisiert unsere Praxis.

»Wir wollen, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.«


Praktikanten

Wir stehen in engem Kontakt mit der Universität zu Köln. Regelmäßig absolvieren Studenten und Studentinnen ihre Praktika bei uns.


Praxishelfer

Herr Can, unser Mini-Pudel, begrüßt Sie fröhlich und freundlich. Da er nicht haart, brauchen Sie sich auch als Allergiker keinesfalls vor ihm zu fürchten.

»Ich will nur spielen!«